Unser Ziel: Br¨¹cke bilden zwischen der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø und der Region
Wissenstransfer ?ffnet T¨¹ren auf beiden Seiten!
Die Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø gewinnt regionale Kooperationspartner f¨¹r die Lehre und f¨¹hrt ihr Leitbild der Praxisorientiertheit fort. Die Unternehmen profitieren wiederum vom Know-How potenzieller Nachwuchskr?fte und erfahrener Wissenschaftler.
Angebote
- Auftragsforschung
- (Business) Netzwerkinitiative & -koordination
Leistungen
- Business Analysen & Requirements Engineering rund um betriebliche Informationssysteme
- Austausch zwischen ERP-Anbietern und ERP-Anwendern mit den Nachwuchskr?ften der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø
- Unternehmensvorstellung in der Lehre
- Aktive Einbindung in Semesterprojekte
- Weiterleitung und Vermittlung von Stellenausschreibungen und Abschlussarbeiten
- weitere Leistungen individuell auf die Bedarfe abgestimmt (siehe Grafik)
Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø
Das Team
wissenschaftliche Mitarbeiter
- aus der freien Wirtschaft
- mit jahrelanger Praxiserfahrung
wissenschaftliche Hilfskr?fte
- Studierende der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø aus den Masterstudieng?ngen Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement
- mit vielf?ltigem Theoriewissen