K¨¹nstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.
Interaktive Veranstaltungsreihe mit Workshops, Demonstratoren und Impulsen zum Thema KI
Wie ver?ndern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Ver?nderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das f¨¹r die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt ?KI-Studios?, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.
MeCoSa MINT Career - das Mentoring- und Coachingprogramm richtet sich an Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der MINT-F?cher (landesweit) und l?dt zum Workshop an der HoMe ein.
Kategorie:
Lehre mit Biss
, Innovative Lehre
, Hochschuldidaktik
- 28.05.2025
12:00
bis
12:30
Uhr
Auch im Sommersemester bietet eSALSA wieder Lunch Lectures f¨¹r Lehrende an. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat in der Vorlesungszeit k?nnen Sie es sich von 12.00 - 12.30 Uhr vor dem Rechner gem¨¹tlich machen, dem Input anderer Lehrender lauschen und Ideen f¨¹r die eigene Lehre mitnehmen.
In unserem Workshop geht es um wichtige Verarbeitungsschritte und Techniken des N?hens im Alltag und um kreative und nachhaltige L?sungen bei der Reparatur und Umgestaltung alter Kleidung, also um die Weiterentwicklung deines N?h-Knowhows.
Die HoMe l?dt alle Ausstellenden der KarriereMesse als auch Interessierte der regionalen Wirtschaft, Kultur und Politik herzlich dazu ein, um sich mit anderen Arbeitgebenden und mit Lehrenden der Hochschule auszutauschen!
Ob auf dem Weg zur Vorlesung, ins B¨¹ro oder einfach durchs Gr¨¹ne ¨C Radfahren tut gut und bringt frischen Wind in den Alltag. Beim STADTRADELN 2025 treten wir als Hochschule erstmals gemeinsam in die Pedale und zeigen, wie klimafreundlich Mobilit?t sein kann.
Entspannt zur Mittagspause ¡ und unterhaltsam informiert in die ?Digitale Zukunft¡° dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu K¨¹nstlicher Intelligenz.
Optimieren Sie Ihre Bewerbung f¨¹r die digitale Zukunft! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie K¨¹nstliche Intelligenz Bewerbungen filtert und wie Sie Ihre Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vortr?ge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Wissenschaftliches Arbeiten
|
Art: Workshop | Seminar
- 27.06.2025
00:01
Uhr
Die Woche der aufgeschobenen Pr¨¹fungsvorbereitung gibt Gelegenheit, sich im Rahmen der (E-)Tutorien weiter gezielt auf die anstehenden Pr¨¹fungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie andere Beratende stehen w?hrend der Woche in allen Fragen rund um die Pr¨¹fungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.