太阳城赌城_亚博足彩app-官网

图片

Vortr?ge an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网

28.01.2020, Zentraler Beitrag

Am Mittwoch, 29. Januar 2020, h?lt Prof. Paul Bartsch, Professor für Erziehungswissenschaft: Kindheit und Medien, seine Abschiedsvorlesung an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网. Zum Thema: Konkrete Utopien und Gesellschaftsbilder im Kontext aktueller Debatten um Globalisierung, Digitalisierung und begrenzte natürliche Ressourcen besch?ftigt er sich mit der Frage, wie real eigentlich Utopien sind und wie sie heutige Debatten beeinflussen k?nnen. Die Vorlesung findet im Gartenhaus der Hochschule statt und beginnt 15:15 Uhr.

Virtuelle Welten erschaffen und vielf?ltig nutzen lautet das Thema eines weiteren Vortrages an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网. Am Donnerstag, 6. Februar, 15:00 Uhr, zeigt Mechthild Meinike mit Hilfe von ausgew?hlten Beispielen auf, welche Einsatz- und Visualisierungsm?glichkeiten virtuelle Welten (Brillen für Virtuelle Realit?ten, Augmented Reality-Apps) in naturwissenschaftlich-technischen und betrieblichen Zusammenh?ngen haben. Der Vortrag findet im H?rsaal 8, H?rsaalgeb?ude (H?), Eberhard-Leibnitz-Str. 10, im Rahmen des Seniorenkollegs der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Saalekreis und der AWO SPI GmbH (als Tr?ger des Mehrgenerationenhauses Merseburg) statt.

Mechthild Meinike ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ?Visualisierungen für immersive Medien und virtuelle R?ume“ (IMVIR) an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网.

Zu beiden 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Nach oben