Sarah Herzog ist eine von 20 Studierenden im Fachbereich SMK, für die das Semester bereits im September begonnen hat, denn sie hat sich für den berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Systemische Sozialarbeit ?sysoma“ eingeschrieben. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin arbeitet seit ihrem Abschluss an der Uni in Halle als Sozialp?dagogin in einem Intensiv Betreuten Wohnen für geistig behinderte Erwachsene. Auf der Suche nach Weiterbildung in Wohnortn?he bot sich sysoma in Merseburg an. Die Infos dazu bekam sie in lockerer Atmosph?re auf dem Hochschulinformationstag – und dann stand ihr Entschluss zum berufsbegleitenden 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 auch schon fest. ?Ich bin sehr beeindruckt von der Gruppengr??e sowie der allgemeinen Atmosph?re innerhalb der Seminare und freue mich nun auf die kommenden zweieinhalb Jahre.“ sagt Sarah Herzog über die ersten zwei Tage 太阳城赌城_亚博足彩app-官网. Der Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit geht mit seinem breiten Spektrum der Studieninhalte auf den beruflichen Alltag der Studierenden ein und unterstützt die professionelle Identit?t der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 ist gebührenpflichtig. Eine finanzielle F?rderung ist bei bestimmten Voraussetzungen m?glich.