Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø

ͼƬ

Ressourcen b¨¹ndeln ¨C (Stadt)R?ume gestalten ¨C Begegnungen erm?glichen.

01.06.2024, Projekte Kultur- und Medienp?dagogik

Die Orte der Zukunft brauchen Begegnung und Gestaltung! Einen solchen tempor?ren Ort zu kreieren und Menschen aus Merseburg zu Workshops und Austausch einzuladen, darum ging es bei dem interdisziplin?ren Aktionstag ?Ressourcen¡° von Studierenden des BA Kultur- und Medienp?dagogik am 21. Juni in der Willi-Sitte Galerie. Im Rahmen des Seminars ?Diversit?t in der Vermittlung¡° (Prof*in Eger & Prof. Poppe) entwickelten die Studierenden ankn¨¹pfend an die gleichnamige Ausstellung von Frederik Poppe fachkundige Vermittlungsangebote f¨¹r Gruppen verschiedenen Alters unter Ber¨¹cksichtigung der jeweiligen Voraussetzungen und W¨¹nsche.

Street Art

In Anlehnung an Street Art Techniken eroberten 5-6 j?hrige Kinder der interdisziplin?ren Fr¨¹hf?rderstelle (Lebenshilfe Merseburg) den Platz vor dem Dom, indem sie mit Spr¨¹hfarben und Drucktechniken gro?e Papierrollen bearbeiteten.

Decollag¨¦

Die Jugendlichen der Tagesgruppe des STEP e.V. aus Frankleben probierten sich mit Cutter-Messern und Rei?techniken an einer ehemaligen Werbeleinwand aus und legten verborgene Schichten frei.

Tanz und Bewegung

Eine Gruppe des Berufsbildungsbereichs der Stiftung Samariterherberge f¨¹r Menschen mit Behinderung nahm die Bilder der Ausstellung als Ausgangspunkt f¨¹r Bewegungsimprovisation. Mit dem Schlager ¡°Du Du Du¡± tanzten sie durchs Foyer.

Cyanotypie

Im Fotocaf¨¦ arbeiteten Senior*innen des Kursana Domizils mit der Technik der Cyanotypie (Solardruck) und mitgebrachten Erinnerungsst¨¹cken. Dabei wurden sowohl pers?nliche Geschichten, als auch Historisches ¨¹ber die Hochschule geteilt.

Anschlie?end konnten Einblicke in die verschiedenen Workshops bei der ?ffentlichen Pr?sentation im Foyer der Galerie gewonnen werden. Mit Blick auf Selbsterm?chtigung und eigene ?Ressourcen¡° gestalteten die Akteur*innen mit Stempeln und Stickern dort auch eigene Zertifikate zum Aktionstag.

Projektteilnehmer*innen

Studierende des vierten KMP-Semesters

Projektpartner*innen | Kooperationen

Willi-Sitte-Galerie Merseburg, Interdisziplin?re Fr¨¹hf?rderstelle der Lebenshilfe Merseburg, STEP e.V., Stiftung Samariterherberge f¨¹r Menschen mit Behinderung, Kursana Domizil Merseburg

 

Zum Video im Medienportal

Dokumentation in pdf (17MB)

 

 

Nach oben