An der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø wird im Rahmen des Projektes BioenergiePLUS u.a. der optimale Anbau von Industriehanf und dessen vielf?ltigen Verwertungsm?glichkeiten, z.B. zur Energiegewinnung, f¨¹r Lebensmittel, zur Herstellung von Kosmetika und zum Einsatz als Baustoff erforscht. Dadurch sollen Impulse f¨¹r die Modernisierung des Mitteldeutschen Reviers geschaffen und der Region beim Erschlie?en neuer Gesch?ftsfelder geholfen werden.
Dr. Dietmar Bendix, Professor f¨¹r Energietechnik an der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø, forscht im Rahmen des Projektes BioenergiePLUS zum Thema Nutzhanf und hat mit dem MDR ¨¹ber die vielf?ltigen Einsatzm?glichkeiten von Hanf gesprochen und dar¨¹ber informiert, welchen Beitrag die Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø bei der Erforschung des Rohstoffes leistet.
Den am 30. Dezember beim MDR WISSEN erschienenen Beitrag k?nnen Sie hier einsehen.
Alle Infos zum interdisziplin?r zusammengesetzten Projekt BioenergiePLUS finden Sie hier.