太阳城赌城_亚博足彩app-官网

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (1566)

Girls' und Boys' Day am 28. M?rz an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网

22.02.2019, Zentraler Beitrag

Typisch M?dchen, typisch Junge? - Am 28. M?rz 2019 mitmachen und unsere Studieng?nge kennenlernen!

Mehr

Beantragung Landesgraduiertenstipendium 2019

19.02.2019, Forschung

Auch in diesem Jahr vergibt die 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 die aus Landesmitteln gef?rderten Graduiertenstipendien. Bis zum 28.02.2019 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die M?glichkeit, Antr?ge hierfür im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung einzureichen.

Mehr

Grüne Woche in Berlin 2019

19.02.2019, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Prof. Dr. Doreén Pick war im Januar diesen Jahres mit sechs Studis unseres Fachbereiches auf der Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin unterwegs. Warum sie dort waren, k?nnt Ihr hier nachlesen.

Mehr

?ECHT KLASSE!“ und ?ECHT KRASS!“ - Ausstellungen zur Pr?vention von sexualisierter Gewalt

18.02.2019, Zentraler Beitrag

Vom 18. Februar bis 15. M?rz 2019 werden an den Franckeschen Stiftungen zu Halle die beiden Pr?ventionsausstellungen ?ECHT KRASS!“ (Latina Gymnasium, Franckeplatz 1, Haus 42) und ?ECHT KLASSE!“ (Erziehungswissenschaften, Franckeplatz 1, Haus 31) aufgebaut und für Kinder- und Jugendgruppen, für Lehr- und Fachkr?fte sowie Multiplikatoren*innen kostenfrei zug?nglich gemacht.

Bei beiden Ausstellungen handelt es sich um interaktive Pr?ventionsparcours, die Kinder und Jugendliche selbst entdecken und…

Mehr

Gleichstellungskonzept der Hochschule positiv evaluiert – Teilnahme am Professorinnenprogramm III m?glich

15.02.2019, Zentraler Beitrag

Die 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 ist mit ihrem Gleichstellungskonzept erfolgreich aus dem Bewerbungsprozess hervorgegangen und nimmt am Professorinnenprogramm III des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Bundesl?nder teil.

Im Rahmen des Programms werden vom Bund Mittel bereitgestellt, um durch die Erh?hung der Anzahl von Professorinnen die Gleichstellungsstrukturen an den Hochschulen zu st?rken und somit zu mehr Geschlechtergerechtigkeit beizutragen.

Die positive Evaluierung…

Mehr

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Nachhaltige Entwicklung als Wettbewerbsfaktor

13.02.2019, Forschung

Eine nachhaltige Entwicklung befriedigt die Bedürfnisse der bestehenden und der kommenden Generationen gleicherma?en. Damit dies gelingt, muss das Wirtschaften nicht nur ?konomisch, sondern auch ?kologisch und sozial ausgerichtet sein. Dies zu vereinen, stellt eine komplexe Herausforderung dar und bedarf einer entsprechenden Strategie. Denn nicht nur das Umweltbewusstsein von Kunden und Verbrauchern, auch die gesetzlichen Anforderungen steigen (Beispiel EU-Plastikstrategie).

Mehr

Der neue Dekan des Fachbereich WIW im Interview

12.02.2019, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Prof. Dr. Michael Meng ist der neue Dekan unseres Fachbereichs und hat am 1. Januar diesen Jahres seinen Vorg?nger Prof. Dr. Andre D?ring im Amt abgel?st.

Mehr

Winterakademie zum Thema: ?Fettige Spuren - Nachweis der N?hrstoffe“

11.02.2019, Zentraler Beitrag

Zum Thema ?Fettige Spuren - Nachweis der N?hrstoffe“, k?nnen im Schülerlabor der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 verschiedene spannende Experimente selbst durchgeführt werden.

Mehr

Work-Life-Balance f?ngt beim Pendeln an

10.02.2019, Zentraler Beitrag

Mitarbeitende der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 haben die M?glichkeit, ein Job-Ticket

für den Mitteldeutschen Verkehrsverbund zu beantragen

Mehr

Theater Naumburg zu Gast an 太阳城赌城_亚博足彩app-官网

06.02.2019, Zentraler Beitrag

Initiiert von Jana Theresa Lechtermann war Ende Januar das Theater Naumburg zu Gast an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网. Jana Theresa Lechtermann studiert Kultur- und Medienp?dagogik in Merseburg und absolviert gerade ihr Praxissemester am Theater Naumburg. Für ihre Projektarbeit hat Sie der "PETER PAN Crew" erm?glicht, das Chroma-Key-Studio des Medienkompetenzzentrums (Aufnahmestudio) an der 太阳城赌城_亚博足彩app-官网 zu benutzen, um dort Flugszenen für das Bühnenbild einzuspielen. Die Technik des "Chroma…

Mehr
Nach oben