Abschluss | Studienform | Studiendauer | Studienbeginn | Zulassung | Sprache |
---|---|---|---|---|---|
Bachelor of Science | Vollzeit | 7 Semester | Wintersemester | frei | Deutsch |
L?sen Sie die Probleme unserer Zeit!
Mit einem Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø der Wirtschaftsinformatik an der Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø gestalten Sie sp?ter im Beruf neueste Trends, Software, Infrastrukturen und Gesch?ftsmodelle aktiv mit. Sie erhalten zum einen ein betriebswirtschaftliches Fachwissen, um die Abl?ufe in Unternehmen zu verstehen. Zum anderen erwerben Sie durch fundierte Kenntnisse der Informationstechnik das notwendige Wissen, um beispielsweise Softwarel?sungen oder Datenverarbeitungsprogramme einzuf¨¹hren und zu optimieren. Zur Onlinebewerbung
STUDIENINHALTE
Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre | Volkswirtschaftslehre | Programmierung | Internettechnologien Informationsmanagement | Mathematik | Management und Schl¨¹sselqualifikationen | Wirtschaftsinformatik | Quantitative Methoden | Fachspezifisches Recht
Studienschwerpunkte
Sie k?nnen sich f¨¹r einen der folgenden Schwerpunkte entscheiden:
Rechnungswesen, Finanzen und Controlling | Unternehmensf¨¹hrung | Unternehmensprozesse
Praxis
Praxisprojekte im Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø | Dozenten aus der Wirtschaft | Praxissemester
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen ¨¹ber Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA ¨¹bertragen und unter Umst?nden gespeichert.

Wer kann Wirtschaftsinformatik richtig gut erkl?ren? Wir!
Und wo kann man sich richtig gut bewerben? Hier:
Studienablauf
Das Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø untergliedert sich in drei Studienphasen.
1. Studienphase "Grundlagenstudium" im 1.-3. Semester
- Grundlagenstudium
2. Studienphase "Spezialisierung" im 4.+5. Semester
- Vertiefung der betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen F?cher in Schwerpunkten
- Management- und Schl¨¹sselkompetenzen
3. Studienphase 6.+7. Semester
- Praxisphase und Bachelorarbeit
- sechsmonatiges Praktikum
- Bachelorarbeit und schwerpunktbezogene Pr¨¹fungen
Studiendauer und Abschluss
Das Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø umfasst 7 Semester (3,5 Jahre) und 210 ECTS.
Den Abschluss bildet im 7. Semester die praxisorientierte Bachelorarbeit.
Die Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø verleiht nach bestandenem Kolloquium zur Bachelorarbeit den akademischen Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
KOMPASS - Das Orientierungssemester
Es besteht die M?glichkeit, das Orientierungssemester KOMPASS dem eigentlichen Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø vorzuschalten und bereits zum Sommersemester ab April zu studieren.
Weitere Informationen zu KOMPASS - Das Orientierungssemester
KOMBINIERBAR MIT
Bewerbung und Zulassung
Es wird regul?r j?hrlich zum Wintersemester immatrikuliert. Ein Einstieg im Sommersemester ist m?glich.
Bitte beachten Sie, dass zum Sommersemester nur Bewerbungen f¨¹r ein h?heres Fachsemester (2., 4. oder 6. Fachsemester) m?glich sind.
Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet.
Bewerbungsschluss ist f¨¹r das Wintersemester der 30. September, f¨¹r das Sommersemester der 31. M?rz.
Zur Onlinebewerbung
Wenn Sie Ihren Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, m¨¹ssen sich bereits bis zum 31.08. f¨¹r das Wintersemester und bis zum 31.01. f¨¹r das Sommersemester ¨¹ber uni-assist bewerben. N?here Informationen zur Bewerbung ¨¹ber uni-assist finden Sie hier: /internationale-studieninteressierte/.
- Fachhochschulreife
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- berufliche Fortbildungsabschl¨¹sse, die zum Ì«Ñô³Ç¶Ä³Ç_ÑDz©×ã²Êapp-¹ÙÍø berechtigen, oder
- eine Feststellungspr¨¹fung f¨¹r beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung. N?here Infos dazu hier.
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Noch Fragen? Wir beraten Sie gern!
Weiterf¨¹hrende Infos / Downloads
Studien- und Pr¨¹fungsordnung
Sonstiges
- PDFStudiengangsflyer Wirtschaftsinformatikpdf | 160 KB
- PDF